Chronik
1825 | Gründung durch Schulmeister Josef Schneider |
1883 | Der Militärmusiker Vinzenz Duregger übernimmt die Leitung der Kapelle (viele neue Noten, deutliche Niveausteigerung) |
1886 | Die Musikkapelle Abfaltersbach begrüßt Kaiser Franz Josef I. am 16. Oktober in Abfaltersbach und am 19. Oktober in Welsberg / Südtirol. |
1893 | Erste weite Auswärtsreise zur "Großen Landesausstellung" in Innsbruck unter Anwesenheit von Kaiser Franz Josef I. |
1896
Einheitliche Nationaltracht
1896
Einheitliche Nationaltracht

1898
Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 50jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Josef I. in Wien.
Am 3. Juli wird der erste Musikpavillon Osttirols in Abfaltersbach eingeweiht ("Kaiser-Jubiläums-Pavillon")
1898
Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 50jährigen Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Josef I. in Wien. Am 3. Juli wird der erste Musikpavillon Osttirols in Abfaltersbach eingeweiht ("Kaiser-Jubiläums-Pavillon")

1899 | Konzertreise nach Rosenheim, Innsbruck, München mit mindestens 13 Auftritten. |
1913
Gruppenfoto im Jahre 1913
1913
Gruppenfoto im Jahre 1913

1924 | Gründung des Musikbezirkes Pustertal-Oberland durch Vinzenz Duregger am 7. Dezember in Abfaltersbach |
1925 | 100jähriges Bestandsjubiläum und erstes Bezirksmusikfest in Abfaltersbach |
1929
Gruppenfoto im Jahre 1929
1929
Gruppenfoto im Jahre 1929

1945 | Erstes Ausrücken nach dem 2. Weltkrieg bei einer Doppelprimiz |
1950 | 125jähriges Bestandsjubiläum und erstes Bezirksmusikfest nach dem 2. Weltkrieg |
1952 | Teilnahme am Katholikentag in Wien |
1953 | Andreas Schneider wird zum Kapellmeister gewählt und bleibt 45 (!) Jahre in dieser Funktion |
1955 | Am Ostermontag erhält die Kapelle die neue Vereinsfahne |
1965
Neuer Musikpavillon am Dorfplatz
Begrüßung von Otto von Habsburg in Abfaltersbach
1965
Neuer Musikpavillon am Dorfplatz
Begrüßung von Otto von Habsburg in Abfaltersbach

1975
150jähriges Bestandsjubiläum der Musikkapelle Abfaltersbach, 50. Geburtstag des Musikbezirkes Oberland und Bezirksmusikfest in Abfaltersbach und Gruppenfoto im Jahre 1975
1975
150jähriges Bestandsjubiläum der Musikkapelle Abfaltersbach, 50. Geburtstag des Musikbezirkes Oberland und Bezirksmusikfest in Abfaltersbach und Gruppenfoto im Jahre 1975

1992 |
Neue Vereinsfahne |
1995 |
Erstes Saalkonzert in der Werkshalle der Firma Hella |
1997 |
Zu- und Umbau des Musikpavillons (Nebenräume, Tieferlegung, Akustikverkleidung) |
1999
Nach Ausscheiden von OSR Andreas Schneider als Kapellmeister wird Bezirkskapellmeister Hubert Lugger in diese Funktion bestellt (Statutenänderung)
Teilnahme am Münchner Oktoberfest anlässlich der Konzertreise von 1899
1999
Nach Ausscheiden von OSR Andreas Schneider als Kapellmeister wird Bezirkskapellmeister Hubert Lugger in diese Funktion bestellt (Statutenänderung)
Teilnahmeam Münchner Oktoberfest anlässlich der Konzertreise von 1899

2000 |
175jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest in Abfaltersbach |
2005 |
Statutenänderung (Anpassung an Vereinsgesetz 2002) |
2007 |
OSR Leopold Kollreider wird nach Ausscheiden von Hubert Lugger zum neuen Kapellmeister bestellt. |
2010 | 185jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest in Abfaltersbach Gruppenfoto im Jahr 2010 Wiedererrichtung des "Kaiser-Jubiläumspavillons" am Dorfplatz |
2010
185jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest in Abfaltersbach
Gruppenfoto im Jahr 2010
2010
185jähriges Bestandsjubiläum mit Bezirksmusikfest in Abfaltersbach
Gruppenfoto im Jahr 2010

2010
Wiedererrichtung des "Kaiser-Jubiläumspavillons" am Dorfplatz
2010
Wiedererrichtung des "Kaiser-Jubiläumspavillons" am Dorfplatz

2011
Helmut Oberdorfer wird nach Ausscheiden von Leopold Kollreider zum neuen Kapellmeister bestellt.
Gruppenfoto im Rahmen des Frühlingskonzertes 2011 im Turnsaal der HS Abfaltersbach
2011
Wiedererrichtung des "Kaiser-Jubiläumspavillons" am Dorfplatz

2013
Gruppenfoto im Rahmen des Frühlingskonzertes 2013 im Gemeindezentrum Abfaltersbach
2013
Gruppenfoto im Rahmen des Frühlingskonzertes 2013 im Gemeindezentrum Abfaltersbach

2017
Gruppenfoto 2017
2017
Gruppenfoto 2017
